0461 40712428

info@codin-it.de

Website und Fotos für Physiotherapie-Praxis 

Physiotherapie in Hattstedt nimmt Kurs auf Gesundheit

Die Physiotherapie Andreas Hansen nimmt Kurs auf Gesundheit. Mit neuer Website und sympathischen Team- sowie Praxisfotos informiert sie über Leistungen, Teams und Jobangebote – für ein starkes und bewegliches Leben.

Gesundheit
  • Film & Foto

  • UI-/UX-Design

  • Webdesign & Webentwicklung

Gruppenfoto vom Praxisteam mit dem Praxislogo.

Aufgabe

In der Physiotherapie-Praxis unseres Kunden gibt es alles, um rundum gut versorgt zu sein: Umfassende Therapieangebote, ein hauseigenes Fitness-Studio und Services in Wellness sowie Kosmetik machen die Praxis zu einem sicheren Hafen. 

Nach dem Motto „Ankommen und wohlfühlen” erhielt sie nun mit einer neuen Website ein frisches Gesicht, um auch digital stark zu sein. Ausdrucksstarke Fotos und Darstellungen des Teams runden den Relaunch ab.

Fotosession: Team & Praxis der Physiotherapie

Gesundheit ist ein sensibles und persönliches Thema. Da braucht es eine Umgebung, in der Patient:innen sich sicher sowie gut beraten fühlen können. Um diesen Charakter der Praxis visuell einzufangen, waren wir vor Ort für zahlreiche Fotos. So wird die Liebe zum Detail und zur hochwertigen Ausstattung verdeutlicht. 

In der Physiotherapie ist zudem der menschliche Kontakt besonders wichtig. Damit (Seiten)Besucher:innen schon online ein erstes Vertrauen zum Team aufbauen können, entstanden in unserem agentureigenen Studio Einzelfotos des gesamten Praxisteams. 

Zusätzlich stellten wir die Einzelbilder zu einer Team-Collage zusammen. Durch diese Herangehensweise an eine Team-Darstellung können Personen der Grafik hinzugefügt oder entfernt werden, ohne das komplette Kollegium erneut fotografieren zu müssen.

Collage verschiedener Bürofotos und Teambilder von Physio Andreas Hansen.
Foto eines Praxisraumes mit einer Liege und Sitzmöglichkeiten.
Mockup der Website auf einem PC, Laptop, Tablet und Smartphone.

Neue Website

Im Rahmen des Website-Relaunches wurde neben dem Design auch die Seitenstruktur überarbeitet. Verschiedene Themengebiete sind nun visuell wie strukturell klar voneinander abgegrenzt, was die Übersichtlichkeit verbessert. Die wichtigsten Infos sind schnell auffindbar. 

Zusätzlich erhielten die umfangreichen Leistungen der Praxis eine eigene Unterseite. Von der Physiotherapie über das praxiseigene Fitnessstudio bis hin zu Wellness und Kosmetik: Interessierte Seitenbesucher:innen und Patient:innen erhalten einen guten Überblick darüber, was sie in der Physiotherapie-Praxis in Hattstedt erwartet. 

Abgerundet wird der neue Auftritt durch die neuen, hellen und freundlichen Fotos zusammen mit einem einheitlichen Markenauftritt in den Praxisfarben Dunkelblau und Rot – eine ausgewogene Symbiose aus maritimer Lebensfreude.

Schriftzug und Alphabet der Website-Schriftart Inter.
Farbcodes der Praxisfarben: Dunkelblau und Rot.

Hier geht's zur Website:

Logo der Praxis, verlinkt auf die Website.
Das praxiseigene Fitnessstudio mit Wanddekoration wie alten Schlittschuhen.

Ähnliche Referenzen

KEPPLER.Personalberatung: Auf den Punkt gebracht

Mit einer neuen Website startet die KEPPLER.Personalberatung in eine digitale Zukunft. Die inhabergeführte Beratungsfirma mit Schwerpunkt in der Energiebranche zeigt nun nicht nur ihre Kompetenz und Erfahrung, sondern auch, wie moderne Personalberatung funktioniert.

Dank klarer Prozesse, authentischer Einblicke und einer zielgruppenorientierten Ansprache spricht die Personalberatung Unternehmen wie auch Bewerber:innen gleichermaßen an.

Strahlender Website-Relaunch für die Zahnarztpraxis Wölber & Burzin

Der neue Online-Auftritt für die Zahnarztpraxis Wölber & Burzin in Meldorf zaubert mit individuellen Fotografien schon vor dem Arztbesuch ein Lächeln aufs Gesicht.

Gefördert von Interreg Deutschland-Danmark

Care-AI ist ein von Interreg Deutschland-Danmark gefördertes Projekt, das die Zukunft der Altenpflege neu denkt. Im Fokus steht die Nutzung von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, um individuelle Pflegebedarfe besser zu erfüllen und Pflegekräfte gezielt zu unterstützen. | Care-AI er et Interreg Deutschland-Danmark-finansieret projekt, der gentænker fremtidens ældrepleje. Fokus er på brugen af digitalisering og kunstig intelligens til bedre at imødekomme individuelle plejebehov og yde målrettet støtte til plejere.